Meine beiden neuen Boxen für die Westfront zum 80. Jahrestag der Ardennenoffensive sind angekommen. Danke an Adriano nach Wien/Neustadt für die schnelle uns zuverlässige Lieferung.




Heute möchte ich euch einen YouTube-Kanal vorstellen, der in der Flames of War-Community immer wieder für Begeisterung sorgt: Burning Bridges. Hinter diesem Kanal steht niemand Geringeres als Søren Petersen, ein leidenschaftlicher Flames of War-Spieler und Maler, den viele von euch sicherlich schon auf Facebook kennen. Søren ist nicht nur auf seinem YouTube-Kanal aktiv, sondern teilt auch regelmäßig seine Projekte und Ideen in verschiedenen Flames of War-Gruppen auf Facebook. Ich selbst habe bereits seit einiger Zeit Kontakt mit ihm und kann sagen: Seine Begeisterung für das Hobby ist ansteckend!
Sørens YouTube-Kanal bietet eine Fülle von Inhalten für Flames of War-Fans, von detaillierten Bemalanleitungen bis hin zu Spielberichten und Strategie-Tipps. Besonders hervorzuheben ist die Tiefe, mit der er sich in seine Projekte stürzt. Egal, ob er historische Schlachten nachstellt oder Tipps zur Gestaltung von Gelände gibt – die Videos sind immer gut durchdacht und inspirierend.
Ein weiteres Highlight des Kanals sind die intensiven Diskussionen und der Austausch mit der Community. Søren ist dafür bekannt, auf Kommentare und Fragen einzugehen, was seinen Kanal zu einem echten Anlaufpunkt für alle Flames of War-Spieler macht.
Neben seinem YouTube-Kanal ist Søren auch auf Facebook sehr aktiv. Auf seiner persönlichen Seite (Søren Beaver Petersen) und auf der Seite von Burning Bridges postet er regelmäßig Bilder seiner neuesten Projekte, gibt Einblicke in kommende Videos und teilt interessante Diskussionen über Flames of War und andere historische Tabletop-Systeme. Hier könnt ihr hautnah miterleben, wie er seine Armeen und Geländestücke bemalt und welche Strategien er auf dem Schlachtfeld verfolgt. Seine Posts sind immer informativ und oft auch ein Quell der Inspiration für eigene Projekte.
Wenn du Flames of War spielst oder dich einfach nur für historische Tabletop-Spiele interessierst, ist Burning Bridges ein absolutes Muss. Søren verbindet Fachwissen mit einer tiefen Leidenschaft für das Hobby und schafft es, diese Begeisterung zu transportieren.
Schau also unbedingt mal auf seinem Kanal vorbei und lass dich von der Welt von Flames of War und Sørens kreativen Projekten inspirieren. Du findest ihn hier:
Burning Bridges YouTube-Kanal
Und vergiss nicht, auch seine Facebook-Seite zu besuchen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben:
Burning Bridges auf Facebook
Für die Ardennen Offensive bzw. Battle of the Bulge erscheinen in Dezember zum 80. Jahrestag zwei neue Boxen mit Winterminiaturen. Die Modelle sind aus Zinn und waren bereits in der Vergangenheit bei Battlefront erhältlich. Sammler von selten Miniaturen werden sich freuen.
Erhältlich sind die Boxen bei s-games.at oder Frontlinegames.


Battlefront hat sein Sortiment über das Jahr 1945 hinaus erweitert. Experimentielle oder geplante Fahrzeuge werden mit speziellen Regeln für eine Fortführung des WW2 veröffentlicht.
Hier muss jeder selbst entscheiden, ob ihm diese Erweiterung gefällt oder nicht. Für mich ist jedoch klar, dass ich hier Battlefront eine Absage erteilen muss. An FoW reizt mich der historische Aspekt, daher brauche ich keine What-If Add-Ons. Mid-War Monsters war hier schon grenzwertig, da nicht alle herausgekommen Fahrzeuge das Reisbrett verlassen hatten.
Für Battle of the Bulge oder im Deutschen die Ardennen Offensive gibt es im Dezember 2024 zwei neue Boxen mit alten Metallminiaturen zu kaufen. Bei s-games.at gibt es diese bereits jetzt als Vorbstellung mit einem guten Rabatt.


Im August werden drei neue Armee-Boxen und Hartplastik Infanterie für die Sowiets und Amis für Team Yankee veröffentlich. Bei S-Games.at wird es wieder einen „Pre Order Sale“ geben mit guten Rabatten.




Seit 2015 spiele ich „World War III: Team Yankee“ und das Spiel bleibt gut balanciert und spannend. Jetzt gibt es eine interessante Neuerung: Dynamische Punkte, die optional genutzt werden können, um das Spiel weiter zu verfeinern.
Für Team Yankee von Battlefront kommt eine neue Starterbox raus. Dabei werden gegenüber der alten Starterbox folgende Modelle ausgetauscht: 2 M60 und 3 T-64 gegen 2 Bradleys, 2 BMP-3 und Infanterie für beide Seiten.

Bei S-Games.at sind die Anniversary Army Deals verfügbar!

Zum 80jährigen Jubiläum der Landung in der Normandie legt Battlefront die alten Armeeboxen neu auf.
Bei s-games.at gibt es in der Vorbestellung noch 22% Rabatt oben drauf.
