Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 3

Nach dem gescheiterten Angriff der Ranger holen die 114. und 117. Infanterie Division zum Gegenschlag aus und rücken in Richtung Anzio vor. Von hier wird der gesamte Brückenkopf mit Nachschub versorgt. Können die US Truppen Anzio halten?

BA 1 – Angriff der Achse von Ponte-Corvo nach Aquino, Sieg der Alliierten (ArtR 96 zerstört) BA 2 – Angriff der Achse von Retarola nach Padiglione, Sieg der Achse (ArtR 661 zerstört) BA 3 – Angriff der Achse von Frosinone nach Ceprano, Sieg der Achse (keine FSU zerstört) BA 4 – Angriff der Alliierten von Anzio nach Padaglione, Sieg Achse (Ranger zerstört)
BA 5 – Angriff der Achse von Ceprano nach Aquino (FSUs ArtR171, sPz508 – 36th ID, 3rd Alg), Besonderheit: Fluss
BA 6 – Angriff der Achse von Padaglione nach Anzio (FSUs 114. ID, 715. ID – 189 FA, HMS Orion + Observer) Besonderheit: Naval Gun Fire
BA 7 – ?
BA 8 – ?

Flames of War: Italien Kampagne

Heute wurde der BA4- Angriff der Alliierten von Anzio nach Padaglione (FSUs: Ranger, 189 FA – 114. ID, 715. ID) zwischen Björn und mir gespielt. In einem Nachtangriff hat die canadische Infanterie versucht die deutschen Linien zu stürmen und zu durchbrechen. Der guten gestaffelten Verteidigung der 1. Fallschirmjäger (historisch an dem Ort nicht korrekt) ist es jedoch geglückt den Angriff noch in der Nacht abzuschlagen und die Linien zu halten.

Leider habe ich nicht mehr Bilder gemacht.

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 3

Mitte März reißt die Wehrmacht die Initiative an sich, indem sowohl bei Anzio als auch an der Cassino-Front mehrere Verbände in die Offensive gehen. Zwar wehrt die 3. algerische Division den Versuch ab, den Liri-Fluss bei Ponte Corvo nach Norden zu überschreiten und damit alliierte Truppen bei Ceprano abzuschneiden, diese müssen sich jedoch nach frontalen Angriffen der schweren Panzer-Abteilung 508 wieder hinter den Melfa-Fluss zurückziehen. Damit fällt das erst vor einer Woche eroberte Ceprano wieder an die Deutschen. Bei Anzio nimmt die 114. Infanterie-Division unter empfindlichen Verlusten Padaglione und wirft die US-Truppen auf Anzio zurück.

  • BA 1 – Angriff der Achse von Ponte-Corvo nach Aquino, Sieg der Alliierten (ArtR 96 zerstört)
  • BA 2 – Angriff der Achse von Retarola nach Padiglione, Sieg der Achse (ArtR 661 zerstört)
  • BA 3 – Angriff der Achse von Frosinone nach Ceprano, Sieg der Achse (keine FSU zerstört)
  • BA 4 – Angriff Alliierte von Anzio nach Padiglione, FSU Alliierte: Ranger und 189 FA FSU Achse: 114. ID und 715. ID
  • BA 5 – Angriff Achse von Ceprano nach Aquino, FSU Achse: ArtR171 und sPz508, FSU Alliierte 3rd Alg, 36th ID
  • BA 6 – Initiative Achse
  • BA 7 –
  • BA 8 –

Flames of War: Italien Kampagne

Die heutigen Spiele gingen wie folgt aus:

  • BA 1 – Angriff der Achse von Ponte-Corvo nach Aquino (FSUs: PioB 190, ArtR 96 – 3rd Alg.) BA 2 – Angriff der Achse von Retarola nach Padiglione (FSUs: 114.ID, ArtR 661 – Ranger, 189th FA)
    Sieg Allierte 6:1, ArtR661 zerstört
  • BA 3 – Angriff der Achse von Frosinone nach Ceprano (FSUs: sPz 508, ArtR 171 – 36th ID) Besonderheit Fluss
    Sieg Achse 6:1, keine FSU Zerstört

Flames of War: Italien Kampagne

Heute finden die folgenden beiden Spiele:

  • BA 1 – Angriff der Achse von Ponte-Corvo nach Aquino (FSUs: PioB 190, ArtR 96 – 3rd Alg.) BA 2 – Angriff der Achse von Retarola nach Padiglione (FSUs: 114.ID, ArtR 661 – Ranger, 189th FA)
  • BA 3 – Angriff der Achse von Frosinone nach Ceprano (FSUs: sPz 508, ArtR 171 – 36th ID) Besonderheit Fluss

Den BA 1 spielt Björn mit den Briten gegen Sven mit Deutschen (Sven wechselt für das Spiel mal die Seiten). Der BA 3 wird – obwohl abhängig vom BA 1 – direkt mit gespielt und profitiert daher nicht vom Ausgang des BA 1. Hier trete ich mit den Deutschen gegen Alex mit US Truppen an.

Hier die Platten für die heutigen Spiele:

Flames of War: Italien Kampagne

Gestern habe ich den BA 2 gegen Alex gespielt. Auf meiner Seite kam eine schwere Panzerkompanie mit 5 Tiger I und 4 StuG III auf das Feld. Alex hatte eine Infanteriekompanie, allerdings mit einem sehr starken Fokus auf Artillerie. Gespielt wurde die V3 Mission „No Retreat“ mit der Achse als Angreifer.

Es war ein schnelles Spiel mit wenig Finesse, aber dennoch sehr spannend. Die Artillerie hat zu großen Verlusten bei den Tigern geführt und am Ende stand nur noch der HQ Panzer auf dem Spielfeld. Das den Deutschen am nächst gelegene Objectiv konnte allerdings mit Infanterie erobert und gehalten werden, womit ein 4:3 Sieg an die Achse geht. Beim Würfeln für die Zerstörung der Fire-Storm-Units (FSU) wurde das ArtR.661 der Achse vernichtet.

Flames of War: Italien Kampagne

Heute erfolgt der BA 2 (Battle Arrow) – der zweite Angriff in der Runde 3 – der aktuell laufenden Italien Kampagne. Das Spiel trage ich gegen Alex mit seinen US Truppen aus. Auf beiden Seiten stehen jeweils 2 Fire-Storm-Units zur Verfügung, jeweils ein Infanterie- und ein Artillerie-Platoon.

Hier möchte ich vorab schon mal das Spielfeld zeigen, auf dem heute die Schlacht ausgetragen wird. Besonderer Blickfang sind die neuen Tiere auf den Weiden.

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 3

  • BA 1 – Angriff der Achse von Ponte-Corvo nach Aquino (FSUs: PioB 190, ArtR 96 – 3rd Alg.)
  • BA 2 – Angriff der Achse von Retarola nach Padiglione (FSUs: 114.ID, ArtR 661 – Ranger, 189th FA) Besonderheit Kanal/Fluss
  • BA 3 – Angriff der Achse von Frosinone nach Ceprano (FSUs: sPz 508, ArtR 171 – 36th ID) Besonderheit Fluss
  • BA 4 – Initiative Alliierte
  • BA 5 –
  • BA 6 –
  • BA 7 –
  • BA 8 –

Flames of War: Italien Kampagne

Runde 2 unserer Italien Kampagne wurde abgeschlossen. In der „Strategic Phase“ haben die Alliierten per Exploitation Moves mit der 36th ID Ceprano eingenommen. Die Reserven der Deutschen (715. ID, ArtR. 171 und sPz508) wurden zur Verteidigung aufgeteilt. Dem alliierten Vorstoß nach Ceprano wurde die sPz508 und das ArtR.171 entgegengesetzt. Die 715. ID verstärkt das PioB.29 bei Anzio. Zudem haben sich verschiedene Truppen auf der Karte bewegt.

DAmit ergibt sich für die Runde 3 folgende Ausgangssituation:

Für die Runde 3 wurden insgesamt 8 Spiele gewürfelt und für die ersten 4 wurden die Angriffe ausgewürfelt:

  • BA 1 – Angriff Achse
  • BA 2 – Angriff Achse
  • BA 3 – Angriff Achse
  • BA 4 – Angriff Alliierte

Planung: Die Deutschen werden nun vermutlich versuchen die Truppen in Ceprano abzuschneiden und mit den schweren Panzern der sPZ 508 zu vernichten. Zudem wird ein Angriff vermutlich im Anziokessel erfolgen.

Hier noch mal die Regeln von Daniel für die Kampagne:

Flames of War: Spieleabend

Gestern Abend wurden zwei Spiele der laufenden Italien Kampagne gespielt:

  • Kaschi (Alliierte) gegen Dappy (Achse) – BA 5 – Angriff der Alliierten von Padiglione nach Bacco (FSUs: Ranger, 189 FA – PioB 29) Besonderheit: Fluss/Kanal
  • Alex (Alliierte) gegen becko (Achse) – BA 8 – Angriff der Alliierten von Aquino nach Ponte Corvo (FSUs: 36th ID)23

Der Angriff (Battle Arrow/BA) 8 ging relativ schnell und war noch ca. 1 1/2 Stunden fertig mit einem 5:2 Sieg der Deutschen. BA5 mussten wir nach 4 Stunden abbrechen, da noch kein Ende in Sicht war, daher haben wir das Spiel als Unentschieden gewertet.

Bilder aus dem BA5:

Bilder aus dem BA8: