Flames of War: Italien Kampagne

In der 5. Runde sind nun die ersten beiden Spiele erfolgt:

  • BA 1 – Angriff der Alliierten von Cassino nach Monte Cassino, Sieg der Achse (keine FSUs zerstört)
  • BA 2 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (FSUs 337 FA, 97 USAF – 20.LwD, PzJ 20) Besonderheit: Fortified Line Option, 150 Punkte für die Achse

In beiden Spielen konnten die Achsenmächte die Angriffe abwehren und ihre Stellungen halten. Bei den FSUs gab es keine Verluste.

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 5

Die Alliierten haben Ende April 1944 ihren Schwerpunkt an die Cassino-Front verlegt. Die 34th US Infanterie Division erobert Valleluce (Exploitation Move). Von Cassino bis hinunter ans Meer eröffnen britische und amerikanische Truppen eine großangelegt Offensive.

BA 1 – Angriff der Alliierten von Cassino nach Monte Cassino, (FSUs 25th TB, 65 RA – 1.FJ Div, 5. GebD) Besonderheit: Mountain Defense Option für die Achse
BA 2 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (FSUs 337 FA, 97 USAF – 20.LwD, PzJ 20) Besonderheit: Fortified Line Option, 150 Punkte für die Achse
BA 3 – Angriff der Alliierten von St Angelo nach Monticelli (FSUs 36th ID, 4th India – 15.PzGrD) Besonderheit: Fortified Line Option, 150 Punkte für die Achse
BA 4 – offen
BA 5 – offen
BA 6 – offen
BA 7 – offen
BA 8 – offen

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 4

Durch den schnell vorgetragenen Gegenstoß der 3. Panzergrenadier-Division gelingt die Rückeroberung von Fondi. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen werden die Alliierten damit auf die AH/Senger Linie zurückgedrängt. Das polnische Regiment erleidet dabei so schwere Verluste, dass es aus der Front gezogen werden muss.

BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten, (PioB 362 zerstört)
BA 4 – Angriff der Alliierten von Nettuno nach Anzio, Sieg der Achse (189 FA zerstört)
BA 5 – Angriff der Achse von Terracina nach Fondi, Sieg der Achse (keine FSUs zerstört)
BA 6 – Angriff der Achse von Retarola nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSU zerstört)
BA 7 – Angriff der Alliierten von Padaglione nach Anzio, Sieg der Alliierten (715 ID captured – 5 Siegpunkte)
BA 8 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 9 – Angriff der Achse von Terracina nach Fondi, Sieg der Achse (15 Ulan zerstört)

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 4 Schwere Kämpfe am Anziobrückenkopf.

Die 1st US Armored Divsion nimmt Padaglione und schließt damit die 715. Infanterie Division in Anzio ein.

  • BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
  • BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
  • BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten, (PioB 362 zerstört)
  • BA 4 – Angriff der Alliierten von Nettuno nach Anzio (FSUs: 120 ECB, 189 FA – 715.ID) Besonderheiten: beide Seiten out of Supply
  • BA 5 – Initiative Achse
  • BA 6 – Initiative Achse
  • BA 7 – offen
  • BA 8 – offen
  • BA 9 – offen

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand der Kampagne
Ende März, Anfang April 1944 ist die Lage der Alliierten in Italien kompliziert. Zwar gelingt es die Lage an der Cassino Front zu konsolidieren (Exploitation Moves nach Castel Forte und St Angelo), die Deutschen können jedoch die AH/Senger Linie weiter ausbauen. An der Anzio Front ist die alliierte Nachschublage durch den Verlust des Hafens weiter kritisch, schwere Kämpfe stehen bevor. Die Strategische Phase der Runde 3 ist damit abgeschlossen. In Runde 4 wird es 9 Battles (BAs) geben.

  • BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione (FSUs: 1st AD, 14th AT – 114.ID, PioB29) Besonderheiten: Allies out of Supply
  • BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino (FSUs: PzJ 653, ArtR 171 – 25th TB, 260 RAF)
  • BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (FSUs: 15 Ulan, 97 USAF – 3.PzGrD, PioB 362) Besonderheiten: 100 Punkte Fortifications

Werden die Deutschen den Anzio Brückenkopf zerschlagen können? Gelingt es den Alliierten den wichtigen Nachschubhafen zurückzuerobern? Können sie die Initiative zurückgewinnen und den Vormarsch auf Rom wieder aufnehmen?

Flames of War: Italien Kampagne

Die Runde 3 nähert sich dem Ende, es fehlt nur noch ein Spiel. Die Alliierten versuchten in einem verzweifelten Angriff die Deutschen wieder aus Anzio zu vertreiben, was ihnen leider nicht gelunden ist. Somit ist der alliierte Brückenkopf bei Anzio weiterhin gespalten und von der Versorgung abgeschnitten.

Flames of War: Italien Kampagne

Hier der aktuelle Stand unserer Italien Kampagne in der 3. Runde.

Offene Spiele:
BA 7 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Anzio (FSUs 1st AD, 14th AT – 715. ID) ALLIES OUT OF SUPPLY BA 8 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (5th ID, 97 USAF – 3. PzGrD) Besonderheit: 100 Punkte Fortifications

Schlacht um Anzio

In unserer Italien-Kampagne haben Kaschi und ich gestern die Schlacht um Anzio gespielt. Entgegen der historischen Situation, ist es den Deutschen gelungen den Brückenkopf bei Anzio einzudrücken und gestern sogar die Stadt Anzio einzunehmen. Damit verlieren die Alliierten den Supply-Punkt im Brückenkopf und die verbliebenen Einheiten kämpfen Out-Of-Suppy.

Hier ein paar Eindrück von dem Spiel.