Flames of War: Italien Kampagne

Heute erfolgt der BA 2 (Battle Arrow) – der zweite Angriff in der Runde 3 – der aktuell laufenden Italien Kampagne. Das Spiel trage ich gegen Alex mit seinen US Truppen aus. Auf beiden Seiten stehen jeweils 2 Fire-Storm-Units zur Verfügung, jeweils ein Infanterie- und ein Artillerie-Platoon.

Hier möchte ich vorab schon mal das Spielfeld zeigen, auf dem heute die Schlacht ausgetragen wird. Besonderer Blickfang sind die neuen Tiere auf den Weiden.

Flames of War: Spieleabend

Gestern Abend wurden zwei Spiele der laufenden Italien Kampagne gespielt:

  • Kaschi (Alliierte) gegen Dappy (Achse) – BA 5 – Angriff der Alliierten von Padiglione nach Bacco (FSUs: Ranger, 189 FA – PioB 29) Besonderheit: Fluss/Kanal
  • Alex (Alliierte) gegen becko (Achse) – BA 8 – Angriff der Alliierten von Aquino nach Ponte Corvo (FSUs: 36th ID)23

Der Angriff (Battle Arrow/BA) 8 ging relativ schnell und war noch ca. 1 1/2 Stunden fertig mit einem 5:2 Sieg der Deutschen. BA5 mussten wir nach 4 Stunden abbrechen, da noch kein Ende in Sicht war, daher haben wir das Spiel als Unentschieden gewertet.

Bilder aus dem BA5:

Bilder aus dem BA8:

Flames of War: Spieleabend

Heute habe ich mit den US Paratroopers gegen Dappy mit seinen Deutschen gespielt. Szenario war ebenso Italien, allerdings nicht als Kampagenspiel. Das Spiel entschied sich relativ schnell zu meinen Gunsten, da Dappy sehr schlecht gewürfelt hat. Die Regeln für die US Tank Destroyer in V3 sind wirklich stark und müssen vom Gegner hart gekontert werden. Aus Sicht des US Spielers sind diese eigenltich obligatorisch.

FoW: Italien Kampagne

Gestern wurde der Battle Arrow 5 von Alex und mir gespielt. Angriff der Alliierten von Padiglione nach Bacco (FSUs: Ranger, 189 FA – PioB 29) Besonderheit: Fluss/Kanal. Gespielt wurde die Mission Surrounded mit den Deutschen in der Defensive. Die Aufstellung rund um den Fluß war schon ansprechend und konnte zu keiner guten Verteidigung führne. Dennoch geland es den Deutschen den Angriff der alliierten Panzerkompanie abzuwehren und die Missionsziele knapp zu halten und einen 4:3 Sieg zu erlangen.

Die Alliierten können weiter im Kessel von Anzio gehalten werden.

FoW: Italien Kampagne

Nach langer Pause haben wir endlich mal wieder ein Spiel der Italien Kampage gespielt. Hierbei ging es um den BA (BattleArrow) 7, Angriff der Alliierten von Cassino nach Aqino (FSUs Alliierte: 36th ID, 155 FA – FSUs Achse: keine, Besonderheit: 50 Punkte Fortifications). Mit 420 Punkte in FSUs hatten die Alliierten bei einem 1.500 Punkte Spiel eine deutlich überhand. Dennoch war das Spiel bis zum Schluss spannend und fordernd und wurde 4:3 für die Alliierten entschieden.

FoW: Italien Kampagne

Am vergangenen Sonntag habe ich die erste Schlacht der zweiten Runde der FoW Italien Kampagne gegen Kaschi gespielt. Hierbei wurde der Angriff von Pavona auf Campoleone durchgeführt. Als FSU kamen auf deutscher Seite das ArtR. 165 und die 26. PzD zum Einsatz. Bei den Alliierten die 1st ID und die Valmonte. Gespielt wurde die Mission Fighting Withdrawal mit der Achse als Attacker. Der Sieg ging nach 4 Runden durch die Einnahme eines Objectives an die Achse.

FoW: Spieleabend

Am Mittwoch konnte ich erstmals meine Finnen ins Feld führen. Im schneebedeckten Norden gab es ein Gefecht gegen die russische Armee, welche mit massiver Artillerie (8 Katyusha, Gods of War mit 4 Zis und 4 122er), sowie 4 Platoon SU-122 und einem grossen Platoon Sabber (21 Bases). Auf der finnischen Seite kam meine bemalte Liste mit 2 Platoons Jääkäri, Pionieren, 2 Platoons Pak, Artillery, Bofor und Sturmis zum Einsatz. Aus der Luft wurden die Finnen durch eine Ju-88 unterstützt. Gespielt wurde Dust Up nach V3 Regeln.

Nach 7 Runden konnte ich das Spiel für mich entscheiden, welche primär auf Glück in den ersten Runden beruhte, in denen ich die russische Artillery deutlich dezemiert hatte.

FoW: Italien Kampagne

Heute haben die US Truppen mit einer Panzerkompnie die Gustav Linie attackiert. Ziel dabei war es südlich von Monte Cassino durchzustoßen und in ein mobiles Gefecht zu wechseln. Unterstütz wurden die US Truppen von zwei Firestorm Units. Auf Seite der Achse stand die 1. Fallschirmjägerdivision in vorbereitete Stellungen der Gustav Linie.

Die US Truppen konnten die Gustv Linie an einer Stelle überwinden und sind haben damit nun die Möglichkeit in das mobile Gefecht über zu gehen.

Gespielt haben Kaschi als Alliierter gegen mich als Achsenspieler in unserer aktuell laufenden Italienkampagne.

Bilder vom Spieleabend

Landungsmission in Anzio 2.0.: Anfang Februar haben wir ein grosses Spiel 2vs2 gespielt. Leider viel damals ein Spieler auf Seite der Alliierten aus, daher haben wir heute noch ein mal die Landung gespielt. Leider nur 1vs1, aber es hat trotzdem Spaß gemacht.