Nun fehlt nur noch das finale Grün auf den Bases und die 37mm AA guns der Sovjets sind auch fertig.


Die IL-2 ist fertig.
Die Luftunterstützung in Form einer IL-2 Shturmovik ist in Arbeit.
Die Iljuschin Il-2 Shturmovik war eines der bekanntesten sowjetischen Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs und wurde in riesiger Stückzahl gebaut – über 36.000 Maschinen verließen die Werkhallen. Sie war ein gepanzertes Erdkampfflugzeug, speziell dafür entwickelt, Bodenziele anzugreifen und Truppen am Boden zu unterstützen.
Mit ihrer robusten Bauweise, Panzerung rund um das Cockpit und starken Bewaffnung (u.a. 23 mm- oder 37 mm-Kanonen, Bomben und Raketen) konnte die Il-2 gegnerische Panzer, Fahrzeuge und Infanteriestellungen effektiv bekämpfen. Von den deutschen Soldaten wurde sie gefürchtet und bekam den Spitznamen „Der schwarze Tod“.
Die Il-2 spielte eine entscheidende Rolle bei großen Operationen wie der Schlacht um Kursk und dem Vormarsch auf Berlin – immer dicht über den Linien, oft unter Beschuss, und dennoch schwer zu stoppen.