Aktueller Stand in der Runde 3:
- BA 6 – Angriff der Achse von Padaglione nach Anzio (FSUs 114. ID, 715. ID – 189 FA, HMS Orion + Observer) Besonderheit: Naval Gun Fire
- BA 7 – Initiative Alliierte
- BA 8 – Initiative Alliierte

Ich freue mich, euch auf das kommende PaintPals Malwochenende 2025 hinzuweisen, das vom 13. bis 16. März 2025 im evangelischen Freizeitzentrum Rittersmorgen an der Westerwälder Seenplatte stattfindet.
Dieses Event bietet euch die Gelegenheit, gemeinsam mit Gleichgesinnten zu malen, zu basteln, zu spielen und euch auszutauschen.
Was erwartet euch?
Kosten und Anmeldung
Tagesgäste
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort findet ihr auf der Homepage des Freizeitzentrums Rittersmorgen.
Vallejo hat in 2024 seine Farbpalette Model-Color umgestellt. Bisher galt diese Range als sehr stabil für Maler mit einer hohen Qualität, auch wenn es hier ab und an unterschiede bei den Chargen der Farben gab. Ab 2024 hat nun Vallejo (unter neuer Führung) die Farbpalette in Gänze angefasst, hier eine Zusammenfassung:
Diese Aktualisierungen zielen darauf ab, die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Model-Color-Reihe für Modellbauer und Miniaturmaler weiter zu verbessern.
Die ersten 10 Miniaturen für meine Rohan Armee für Herr der Ringe sind fertig. Hierbei habe ich Contrast-Farben von Games-Workshop benutzt. Qualität der Miniaturen ist daher eher „Spielfeld“ und mit normalen Farben hätte man deutlich mehr „rausholen“ können, dagegen war allerdings der Zeitaufwand deutlich geringer.





.. und hier ist das angekündigte Preview von Battlefront für das Jahr 2025.
Ich freue mich, euch heute ein spannendes neues Werkzeug für alle Flames-of-War-Spieler*innen vorstellen zu können: Eine interaktive Karte, die Szenarien und Kampagnen für Flames of War übersichtlich darstellt! Die Karte ist in drei Zeitabschnitte unterteilt – Early War, Mid War und Late War – und bietet einen schnellen Zugriff auf die passenden Inhalte.
Vielen Dank geht hier an Soren Petersen für die Erstellung der Karte!
Ob ihr nun nach neuen Herausforderungen sucht, eure historischen Kenntnisse vertiefen wollt oder einfach ein neues spannendes Szenario für den nächsten Spielabend braucht – diese Karte macht es euch leicht, die richtige Wahl zu treffen. Sie ist ideal für Spieler*innen, die gerne in historische Kampagnen eintauchen und ihre Flames-of-War-Schlachten mit authentischen Szenarien bereichern möchten.
Viel Spaß beim Spielen und Planen! 🎲

Flames of War teilt den Zweiten Weltkrieg in drei große Zeitachsen auf: Early War (1939–1941), Mid War (1942–1943) und Late War (1944–1945). Jede dieser Perioden bietet spannende Szenarien, die an verschiedenen Schauplätzen des Krieges angesiedelt sind. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Konflikte, Kriegsparteien und die dazu gehörigen Regelbücher.
1.1 Krieg in Zentraleuropa
1.2 Krieg im Mittelmeerraum
1.3 Krieg in Asien
2.1 Krieg an der Ostfront (Russland)
2.2 Krieg in Nordafrika
3.1 Krieg in Italien
3.2 Krieg in der Normandie
3.3 Krieg in Frankreich und Holland
3.4 Krieg in den Ardennen
3.5 Ende an der Westfront
3.6 Krieg an der Ostfront
3.7 Ende an der Ostfront
3.8 Krieg im Pazifik

Battlefront hat für die kommende Woche die Veröffentlichung eines neuen Vorschau-Videos für das Jahr 2025 angekündigt. Das beigefügte Bild gibt bereits einen kleinen Hinweis auf das kommende Highlight.
Das Vorschau-Video verspricht spannende Einblicke in die kommenden Neuheiten und Entwicklungen rund um Flames of War, Team Yankee und andere bekannte Produkte von Battlefront. Neben neuen Miniaturen und Regelwerken könnte auch mit Erweiterungen für bestehende Spielsysteme zu rechnen sein.
Auf dem Bild sind bereits einige bekannte Titel zu erkennen, darunter „D-Day“ und „Isreali“, was auf eine Fortsetzung der beliebten Themenbereiche schließen lässt. Ebenso scheinen „Star Trek“ Produkte im Regal zu stehen.
Gestern Abend wurde der BA5 unserer Italien Kampagne gespielt. Sven hat den Angriff von Ceprano nach Aquino (FSUs ArtR171, sPz508 – 36th ID, 3rd Alg) mit einem HG Aufklärungsschwadron gegen Alex mit einer US Panzerdivision durchgeführt. Gespielt wurde die Mission Breakthrough mit Angriff der Achse, was für Alex und einer Panzerdivision mit Movile Reserves ein deutliches Problem dargestellt hat. In der sechsten Runde konnte Sven mit seinen leichten Truppen die Einnahme eines Objectives vermelden und somit den Sieg für Achse erkämpfen.
Damit wurden im Süden der Front der Einbruch der Alliierten hinter die Verteidigungsstellungen zrückgedrängt.




