Es fehlen noch 21 SMG Modelle für die Sovjets um die zwei Strelkovy Kompanien auch mit SMG Platoons ausrüsten zu können.

Gestern habe ich den BA 2 gegen Alex gespielt. Auf meiner Seite kam eine schwere Panzerkompanie mit 5 Tiger I und 4 StuG III auf das Feld. Alex hatte eine Infanteriekompanie, allerdings mit einem sehr starken Fokus auf Artillerie. Gespielt wurde die V3 Mission „No Retreat“ mit der Achse als Angreifer.
Es war ein schnelles Spiel mit wenig Finesse, aber dennoch sehr spannend. Die Artillerie hat zu großen Verlusten bei den Tigern geführt und am Ende stand nur noch der HQ Panzer auf dem Spielfeld. Das den Deutschen am nächst gelegene Objectiv konnte allerdings mit Infanterie erobert und gehalten werden, womit ein 4:3 Sieg an die Achse geht. Beim Würfeln für die Zerstörung der Fire-Storm-Units (FSU) wurde das ArtR.661 der Achse vernichtet.
Heute erfolgt der BA 2 (Battle Arrow) – der zweite Angriff in der Runde 3 – der aktuell laufenden Italien Kampagne. Das Spiel trage ich gegen Alex mit seinen US Truppen aus. Auf beiden Seiten stehen jeweils 2 Fire-Storm-Units zur Verfügung, jeweils ein Infanterie- und ein Artillerie-Platoon.
Hier möchte ich vorab schon mal das Spielfeld zeigen, auf dem heute die Schlacht ausgetragen wird. Besonderer Blickfang sind die neuen Tiere auf den Weiden.
Die Tiere für mein 15mm Spielfeld sind fertig bemalt und bereit, das Schlachtfeld zu beleben!
Nachdem die Gänse bereits einen ersten Vorgeschmack auf das ländliche Flair gegeben haben, ist nun die ganze Herde vollständig. Hier ist ein Überblick über die fertigen Tiere:
Die Resin-Modelle aus dem 3D-Drucker haben sich als äußerst detailreich erwiesen, was das Bemalen zu einem echten Vergnügen machte. Die fertigen Tiere verleihen dem Spielfeld eine ganz neue Atmosphäre und machen die Spielumgebung noch immersiver. So ein kleines Detail, das jedoch für große Wirkung sorgt!
Hier ein paar Fotos der fertigen Tiere auf ihren Bases – sie bringen das Spielfeld richtig zum Leben:
Während ich immer wieder daran arbeite, meine Armeen zu verfeinern, finde ich, dass es auch wichtig ist, das Spielfeld selbst lebendiger zu gestalten. Kleine Details können den Unterschied machen, und so habe ich begonnen, ein paar Tiere für meine 15mm Spiele zu basteln und zu bemalen.
Bisher habe ich zwei Gänse fertiggestellt, die dem Schlachtfeld bereits ein besonderes Detail verleihen. Hinzu kommen bald auch Kühe und Schweine, die aus meinem Resin-3D-Drucker stammen. Für die Kühe plane ich verschiedene Farbmuster, von Schwarz-Weiß bis zu Braun, und die Schweine werden in einem schlichten Rosa bemalt, passend zum klassischen Bauernhof-Look.
Hier ein erster Blick auf die bemalten Gänse, und die Kühe und Schweine folgen bald:
Ich freue mich schon darauf, wie die Bauernhöfe und Felder mit diesen Tieren noch lebendiger wirken werden. Ein kleines Detail, das den Gesamteindruck aber deutlich aufwertet!
Vor einigen Tagen hat Panzer Schule, ein bekannter Auftragsmaler, der seine Arbeiten häufig auf Facebook teilt, Bilder einer beeindruckenden Strelkovy-Armee veröffentlicht. Die schiere Größe dieser sowjetischen Truppe ist bereits atemberaubend, aber was mich wirklich begeistert hat, war die unglaubliche Qualität der Bemalung. Jedes Modell, jede Figur, jedes Detail schien zum Leben zu erwachen – trotz der Masse, die man bemalen muss!
Inspiriert von dieser Arbeit habe ich mich entschlossen, meiner eigenen sowjetischen Infanterie ein kleines Upgrade zu gönnen. Bisher waren meine Modelle eher funktional bemalt, aber jetzt sollen sie den letzten Schliff bekommen. Die finalen Highlights stehen im Fokus – von den Uniformen bis hin zu den Details an den Waffen und Helmen. Ein bisschen mehr Mühe und Geduld, um meinen Sovjets den Glanz zu verleihen, den sie verdienen.
Hier also die ersten Bilder meiner überarbeiteten Infanterie mit den neuen Highlights. Die Figuren haben unter anderem:
Auch wenn es noch viel Arbeit gibt, bin ich bereits jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die zusätzlichen Highlights bringen die Modelle richtig zum Strahlen und verleihen ihnen eine ganz neue Tiefe.
Ein paar Impressionen der ersten bemalten Modelle:
Mehr Updates folgen bald!
Aktueller Stand Runde 3
Für die Ardennen Offensive bzw. Battle of the Bulge erscheinen in Dezember zum 80. Jahrestag zwei neue Boxen mit Winterminiaturen. Die Modelle sind aus Zinn und waren bereits in der Vergangenheit bei Battlefront erhältlich. Sammler von selten Miniaturen werden sich freuen.
Erhältlich sind die Boxen bei s-games.at oder Frontlinegames.