149/149 Modelle haben nun die Waffe bemalt. Bei der Bemalung der Waffen ist mir bei 5 Modellen aufgefallen, dass diese zu den Sapper gehören und damit bei der Strelkovy rausfallen. Daher gibt es eine Reduzierung der Gesamtzahl von 154 auf 149. Der nächste Schritt ist nun die Haut und dann das Antrax Earthshade Wash.
65/154 Modelle der Sovjets haben nun ihre Waffen bemalt. Meine Erfahrung im Bemalen von 15mm WW2 Miniaturen hat mir in diesem Projekt eine große Hürde aufgezeigt: die meiste Zeit wird in das Bemalen der Waffen gehen. Dies hat sich bewahrheitet. Ich bin nun schon knapp eine Woche an den Waffen dran und habe insgesamt bisher ungefähr 50% der Gesamtzeit in die Waffen investiert und gerade mal an 65 der 154 Modelle die Waffen fertig. Durchhalten heißt es nun!
Nach einigen Stunden arbeit sind nun alle Helme, Schuhe, Taschen und Schlafdecken bemalt. Bei den ersten Modellen sind auch die Waffen schon bemalt. Es geht voran …
Nach meiner ToDo Liste für das Jahr 2024 steht noch ein Armeeprojekt für Sovjets bei Flames of War an. Der Anfang macht dabei eine alte SBX02 Box Strelkovy Company mit 24 Bases.
Langfristig sollen noch deutlich mehr Infanterie und vor allem noch einige Panzer dazu kommen.
Geplantes Farbschema:
Grundierung: Vallejo Parched Grass
Uniform: mit Khaki bürsten
Tuchrollen und Rucksack: Grey Green
Hosen Command Team/Kommisar: Luftwaffen Uniform, Highlights Flat Blue
Die Panzer sind nun fertig und die Besatzung ist bemalt. In den letzten Wochen habe ich mich sehr intensiv mit RC Modellbau beschäftigt, wodurch ich weniger Zeit für Tabletop hatte. Bedingt war dies auch durch wenige Spiele im Sommer und damit einem gewissen Motivationsverlust.
Nach drei Wochen Urlaub geht es weiter mit der Bundeswehr. Die Fenster sind bemalt und nun kommt Oil-Wash auf die Modelle. Die Besatzungen sind bereit für die Grundierung.