Flames of War: Sovjetische Strelkovy mit neuen Highlights

Vor einigen Tagen hat Panzer Schule, ein bekannter Auftragsmaler, der seine Arbeiten häufig auf Facebook teilt, Bilder einer beeindruckenden Strelkovy-Armee veröffentlicht. Die schiere Größe dieser sowjetischen Truppe ist bereits atemberaubend, aber was mich wirklich begeistert hat, war die unglaubliche Qualität der Bemalung. Jedes Modell, jede Figur, jedes Detail schien zum Leben zu erwachen – trotz der Masse, die man bemalen muss!

Inspiriert von dieser Arbeit habe ich mich entschlossen, meiner eigenen sowjetischen Infanterie ein kleines Upgrade zu gönnen. Bisher waren meine Modelle eher funktional bemalt, aber jetzt sollen sie den letzten Schliff bekommen. Die finalen Highlights stehen im Fokus – von den Uniformen bis hin zu den Details an den Waffen und Helmen. Ein bisschen mehr Mühe und Geduld, um meinen Sovjets den Glanz zu verleihen, den sie verdienen.

Hier also die ersten Bilder meiner überarbeiteten Infanterie mit den neuen Highlights. Die Figuren haben unter anderem:

  • Uniformen: feinen Aufhellungen mit Khaki
  • Helme: Reflective Green, aufgehellt mit Russian Uniform
  • Hosen des Command Teams: Luftwaffen Uniform, mit Highlights in Grey Blue
  • Gewehre: Flat Brown, mit finalen Akzenten in Flat Earth

Auch wenn es noch viel Arbeit gibt, bin ich bereits jetzt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die zusätzlichen Highlights bringen die Modelle richtig zum Strahlen und verleihen ihnen eine ganz neue Tiefe.

Ein paar Impressionen der ersten bemalten Modelle:

Mehr Updates folgen bald!

Flames of War: Sovjets

Es fehlen ja noch ein paar Miniaturen wie ich in den letzten Tagen feststellen musste, daher muss eine weitere Box SBX02 Udarny Strelkovy Batalon mit guten alten Zinnminiaturen von Battlefront her.

Es fehlen noch:

  • 8 MG Schützen
  • 46 Rifle Modelle
  • 2 Kommisare
  • 2 Command Modelle
  • 24 SMG Modelle (für Replace Rifle/MG with SMG)

Flames of War: Sovjets

Da nun die erste Charge der sowjetischen Infanterie bald fertig bemalt ist, habe ich mir erstmal überhaupt Gedanken dazu gemacht, wie ich die Platoons denn sinnig zusammenstelle. Ziel war es eine Strelkovy (Mid + Late), Hero Strelkovy (Late) und Udarny Strelkovy (Late) aufstellen zu können. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Anzahlen an Bases (auf Rife oder Rifle/MG Unterscheidung verzichte ich).

Eastern Front (Mid-War) – Strelkovy:

Red Bear (Late-War) – Strelkovy:

Red Bear (Late-War) – Udarny Strelkovy:

Berlin (Late-War) – Hero Strelkovy:

Dadurch ergibt sich, dass ich folgende Bases für die Standard-Infanterie vorrätig haben möchte:

  • Mid-War für 2 Battalione: 36x Infanterie, 2x Command, 2x Kommisar und 4x HMG, 3x Light Mortar, CinC, CiC, Battalions Kommisar
  • Late-War für 2 Battalione: 28x Infanterie, 2x Command, 2x Kommisar und 4x HMG, CinC, CiC, Battalions Kommisar

Hieraus ergibt sich eine neue Verteilung:

Anzahl FigurenAnzahl BasesGesamt
Command Team3412
Kommisar  236
Rifle Team436144
leichte Mörser236
HMG 3412
Summe     180

Momentan habe ich 149 Miniaturen auf dem Bemaltisch, daher fehlen noch mindestens weitere 31 Miniaturen.

Flames of War: Sovjets

149/149 Modelle haben nun die Waffe bemalt. Bei der Bemalung der Waffen ist mir bei 5 Modellen aufgefallen, dass diese zu den Sapper gehören und damit bei der Strelkovy rausfallen. Daher gibt es eine Reduzierung der Gesamtzahl von 154 auf 149. Der nächste Schritt ist nun die Haut und dann das Antrax Earthshade Wash.