Gestern wurde der BA3 zwischen Björn und mir gespielt. Gespielt wurde Breakthrough und Nachtangriff durch die britischen Sonderregeln. In Runde 5 konnten die Alliierten mit drei Churchills ein Missionsziel erorben und einen 6:1 Sieg davontragen.






In der 5. Runde sind nun die ersten beiden Spiele erfolgt:
In beiden Spielen konnten die Achsenmächte die Angriffe abwehren und ihre Stellungen halten. Bei den FSUs gab es keine Verluste.
Aktueller Stand Runde 4
Durch den schnell vorgetragenen Gegenstoß der 3. Panzergrenadier-Division gelingt die Rückeroberung von Fondi. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen werden die Alliierten damit auf die AH/Senger Linie zurückgedrängt. Das polnische Regiment erleidet dabei so schwere Verluste, dass es aus der Front gezogen werden muss.
BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten, (PioB 362 zerstört)
BA 4 – Angriff der Alliierten von Nettuno nach Anzio, Sieg der Achse (189 FA zerstört)
BA 5 – Angriff der Achse von Terracina nach Fondi, Sieg der Achse (keine FSUs zerstört)
BA 6 – Angriff der Achse von Retarola nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSU zerstört)
BA 7 – Angriff der Alliierten von Padaglione nach Anzio, Sieg der Alliierten (715 ID captured – 5 Siegpunkte)
BA 8 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 9 – Angriff der Achse von Terracina nach Fondi, Sieg der Achse (15 Ulan zerstört)
Aktueller Stand Runde 4 Schwere Kämpfe am Anziobrückenkopf.
Die 1st US Armored Divsion nimmt Padaglione und schließt damit die 715. Infanterie Division in Anzio ein.
Die Runde 3 nähert sich dem Ende, es fehlt nur noch ein Spiel. Die Alliierten versuchten in einem verzweifelten Angriff die Deutschen wieder aus Anzio zu vertreiben, was ihnen leider nicht gelunden ist. Somit ist der alliierte Brückenkopf bei Anzio weiterhin gespalten und von der Versorgung abgeschnitten.
Hier der aktuelle Stand unserer Italien Kampagne in der 3. Runde.
Offene Spiele:
BA 7 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Anzio (FSUs 1st AD, 14th AT – 715. ID) ALLIES OUT OF SUPPLY BA 8 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (5th ID, 97 USAF – 3. PzGrD) Besonderheit: 100 Punkte Fortifications
In unserer Italien-Kampagne haben Kaschi und ich gestern die Schlacht um Anzio gespielt. Entgegen der historischen Situation, ist es den Deutschen gelungen den Brückenkopf bei Anzio einzudrücken und gestern sogar die Stadt Anzio einzunehmen. Damit verlieren die Alliierten den Supply-Punkt im Brückenkopf und die verbliebenen Einheiten kämpfen Out-Of-Suppy.
Hier ein paar Eindrück von dem Spiel.
Ich freue mich, euch heute ein spannendes neues Werkzeug für alle Flames-of-War-Spieler*innen vorstellen zu können: Eine interaktive Karte, die Szenarien und Kampagnen für Flames of War übersichtlich darstellt! Die Karte ist in drei Zeitabschnitte unterteilt – Early War, Mid War und Late War – und bietet einen schnellen Zugriff auf die passenden Inhalte.
Vielen Dank geht hier an Soren Petersen für die Erstellung der Karte!
Ob ihr nun nach neuen Herausforderungen sucht, eure historischen Kenntnisse vertiefen wollt oder einfach ein neues spannendes Szenario für den nächsten Spielabend braucht – diese Karte macht es euch leicht, die richtige Wahl zu treffen. Sie ist ideal für Spieler*innen, die gerne in historische Kampagnen eintauchen und ihre Flames-of-War-Schlachten mit authentischen Szenarien bereichern möchten.
Viel Spaß beim Spielen und Planen! 🎲