Flames of War: Italien Kampagne

In der 5. Runde sind nun die ersten beiden Spiele erfolgt:

  • BA 1 – Angriff der Alliierten von Cassino nach Monte Cassino, Sieg der Achse (keine FSUs zerstört)
  • BA 2 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (FSUs 337 FA, 97 USAF – 20.LwD, PzJ 20) Besonderheit: Fortified Line Option, 150 Punkte für die Achse

In beiden Spielen konnten die Achsenmächte die Angriffe abwehren und ihre Stellungen halten. Bei den FSUs gab es keine Verluste.

Team Yankee: Early War

Team Yankee scheint sich von dem Ausgangsjahr 1985 nicht nur in die Zukunft mit moderneren Gerät zu entwickeln, sondern wird nun auch in die Vergangenheit geschickt. Mit dem Release von Checkpoint Charlie wird gezielt auf sehr kritische Situation in der Mitte von Berlin 1961 angespielt.

Historisches Ereignis

Die Konfrontation am Checkpoint Charlie im Oktober 1961 war einer der gefährlichsten Momente des Kalten Krieges, bei dem sich US-amerikanische und sowjetische Panzer direkt gegenüberstanden – mitten in Berlin.

Hintergrund:

Nach dem Bau der Berliner Mauer im August 1961 versuchte die DDR, die Kontrolle über die innerstädtischen Übergänge zu verschärfen. Als DDR-Grenzposten versuchten, westliche Diplomaten bei der Einreise nach Ost-Berlin zu kontrollieren, protestierten die USA – sie bestanden auf dem Recht ihrer Truppen und Diplomaten, sich in ganz Berlin frei bewegen zu dürfen.

Eskalation:

  • Am 27. Oktober 1961 wurden US-Panzer zum Checkpoint Charlie beordert.
  • Kurze Zeit später fuhren auch sowjetische Panzer auf der Ostseite auf.
  • Die Panzer standen sich etwa 16 Stunden lang auf kurze Distanz (ca. 100 m) gegenüber – mit scharfer Munition.

Entschärfung:

Durch geheime diplomatische Kontakte zwischen den USA (über Robert F. Kennedy) und der Sowjetunion wurde die Situation entschärft:

  • Beide Seiten zogen ihre Panzer am 28. Oktober wieder ab – zuerst die Sowjets, dann die Amerikaner.

Flames of War: Sovjets IS-2

Nach längerer Pause beim Malen von Modellen, bin ich endlich mal wieder dazu gekommen den Pinsel zu schwingen. Dabei ging es bei den sovjetischen IS-2 Panzern weiter. Aktuell befinden sich davon 7 Stück auf dem Maltisch und noch immer WIP. Hier ein Eindruck von dem aktuellen Stand:

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 5

Die Alliierten haben Ende April 1944 ihren Schwerpunkt an die Cassino-Front verlegt. Die 34th US Infanterie Division erobert Valleluce (Exploitation Move). Von Cassino bis hinunter ans Meer eröffnen britische und amerikanische Truppen eine großangelegt Offensive.

BA 1 – Angriff der Alliierten von Cassino nach Monte Cassino, (FSUs 25th TB, 65 RA – 1.FJ Div, 5. GebD) Besonderheit: Mountain Defense Option für die Achse
BA 2 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (FSUs 337 FA, 97 USAF – 20.LwD, PzJ 20) Besonderheit: Fortified Line Option, 150 Punkte für die Achse
BA 3 – Angriff der Alliierten von St Angelo nach Monticelli (FSUs 36th ID, 4th India – 15.PzGrD) Besonderheit: Fortified Line Option, 150 Punkte für die Achse
BA 4 – offen
BA 5 – offen
BA 6 – offen
BA 7 – offen
BA 8 – offen

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 4

Durch den schnell vorgetragenen Gegenstoß der 3. Panzergrenadier-Division gelingt die Rückeroberung von Fondi. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen werden die Alliierten damit auf die AH/Senger Linie zurückgedrängt. Das polnische Regiment erleidet dabei so schwere Verluste, dass es aus der Front gezogen werden muss.

BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten, (PioB 362 zerstört)
BA 4 – Angriff der Alliierten von Nettuno nach Anzio, Sieg der Achse (189 FA zerstört)
BA 5 – Angriff der Achse von Terracina nach Fondi, Sieg der Achse (keine FSUs zerstört)
BA 6 – Angriff der Achse von Retarola nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSU zerstört)
BA 7 – Angriff der Alliierten von Padaglione nach Anzio, Sieg der Alliierten (715 ID captured – 5 Siegpunkte)
BA 8 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
BA 9 – Angriff der Achse von Terracina nach Fondi, Sieg der Achse (15 Ulan zerstört)