Helme, Schuhe, Helme, Schuhe…. und noch nicht fertig. Massenproduktion der Sovjets.

Geschichte:
Die 21. Panzerdivision im Spiel Flames of War repräsentiert eine der bekanntesten deutschen Panzerdivisionen des Zweiten Weltkriegs, die besonders in der Schlacht um Nordafrika und später in der Normandie eine bedeutende Rolle spielte. In der Normandie wurde die Division für ihre improvisierte Ausrüstung bekannt, da sie aufgrund von Nachschubproblemen Fahrzeuge und Waffen aus verschiedenen Quellen, darunter französische Beutefahrzeuge, nutzte.
Im Spiel spiegelt sich dies durch die Möglichkeit wider, ungewöhnliche Panzer und Fahrzeuge einzusetzen, die in anderen deutschen Divisionen nicht vorkommen. Dies verleiht der 21. Panzerdivision eine einzigartige taktische Flexibilität, da sie mit unerwarteten Kombinationen von Fahrzeugen und Waffen überrascht. Spieler, die diese Division wählen, müssen kreative Strategien anwenden, um die unterschiedlichen Fahrzeuge optimal zu nutzen und ihre Gegner zu überlisten.
Heute sind die ersten Truppen von s-games.at geliefert worden.
Einleitung
Die Erweiterungsbücher „Red Bear“ und „Desperate Measures“ für das Tabletop-Spiel Flames of War (3. Edition) ermöglichen Spielern, die letzten entscheidenden Jahre des Zweiten Weltkriegs auf der Ostfront zu erleben. Beide Bücher konzentrieren sich auf die sowjetischen Streitkräfte, die ab 1944 in groß angelegten Offensiven kämpften, um die Wehrmacht zurückzudrängen und das Dritte Reich zu besiegen. Diese Publikationen bieten historische Tiefe und detaillierte Armeelisten, die Spielern verschiedene taktische Möglichkeiten auf dem Schlachtfeld eröffnen.
„Red Bear“ deckt den Zeitraum von 1944 bis 1945 ab, als die Rote Armee große Offensiven durchführte, um die deutschen Streitkräfte aus Osteuropa zu vertreiben. Dieses Buch bietet eine breite Palette von sowjetischen Armeelisten, die es Spielern ermöglichen, die entscheidenden Schlachten der Ostfront nachzustellen, darunter die Operation Bagration und die Kämpfe um Polen, Ungarn und Rumänien.
Hauptmerkmale von Red Bear:
Historischer Kontext: Red Bear spiegelt die militärische Überlegenheit der Roten Armee wider, die ab 1944 in die Offensive ging, um die Achsenmächte zu besiegen. Die Armee der Sowjetunion war nicht nur zahlenmäßig überlegen, sondern hatte auch gelernt, ihre Truppen effizient zu koordinieren und moderne Taktiken anzuwenden.
„Desperate Measures“ behandelt die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs, als die Sowjetunion kurz davor stand, die deutschen Streitkräfte endgültig zu zerschlagen. Das Buch konzentriert sich auf die Kämpfe an der Ostfront von Januar bis Mai 1945, als die Rote Armee tief in das deutsche Kernland vordrang und die Kämpfe um Städte wie Berlin und Wien tobten.
Hauptmerkmale von Desperate Measures:
Historischer Kontext: Während der Kämpfe von 1945 nutzte die Sowjetunion ihre zahlenmäßige Überlegenheit und ihre verbesserte Ausrüstung, um die letzten deutschen Widerstandsnester zu zerschlagen. Die Liste in Desperate Measures spiegelt die letzte Phase des Krieges wider, in der die Rote Armee trotz hoher Verluste unaufhaltsam in Richtung Berlin vorrückte.
Nach meiner ToDo Liste für das Jahr 2024 steht noch ein Armeeprojekt für Sovjets bei Flames of War an. Der Anfang macht dabei eine alte SBX02 Box Strelkovy Company mit 24 Bases.
Langfristig sollen noch deutlich mehr Infanterie und vor allem noch einige Panzer dazu kommen.
Geplantes Farbschema:
Nach langer Pause haben wir endlich mal wieder ein Spiel der Italien Kampage gespielt. Hierbei ging es um den BA (BattleArrow) 7, Angriff der Alliierten von Cassino nach Aqino (FSUs Alliierte: 36th ID, 155 FA – FSUs Achse: keine, Besonderheit: 50 Punkte Fortifications). Mit 420 Punkte in FSUs hatten die Alliierten bei einem 1.500 Punkte Spiel eine deutlich überhand. Dennoch war das Spiel bis zum Schluss spannend und fordernd und wurde 4:3 für die Alliierten entschieden.