Flames of War: Sovjet ISU-152

Ein weiterer Meilenstein für meine Sovjets in Flames of War: Sechs ISU-152 sind nun komplett bemalt und einsatzbereit! Die wuchtigen Sturmgeschütze mit ihrer beeindruckenden 152mm-Kanone sind nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch spielerisch eine starke Ergänzung gegen mittlere Panzer und eingegrabene Infanterie.

Wie immer habe ich Wert auf ein stimmiges Gesamtbild gelegt – mit abgeplatzter Farbe, leichten Verschmutzungen und einem dunklen Wash wirken die Modelle schön abgekämpft, als wären sie direkt von der Ostfront eingefahren.

Nächstes Ziel: Sieben IS-2 Kampfpanzer!
Die nächste Einheit steht schon in den Startlöchern: sieben IS-2 sind bereits zusammengebaut, grundiert und mit den Grundfarben versehen. Die massiven Panzer werden das Rückgrat meiner Armee bilden – ich freue mich schon auf die Highlights, Details und das Weathering, die diesen Kolossen Leben einhauchen werden.

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand Runde 4 Schwere Kämpfe am Anziobrückenkopf.

Die 1st US Armored Divsion nimmt Padaglione und schließt damit die 715. Infanterie Division in Anzio ein.

  • BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
  • BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino, Sieg der Alliierten (keine FSUs zerstört)
  • BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi, Sieg der Alliierten, (PioB 362 zerstört)
  • BA 4 – Angriff der Alliierten von Nettuno nach Anzio (FSUs: 120 ECB, 189 FA – 715.ID) Besonderheiten: beide Seiten out of Supply
  • BA 5 – Initiative Achse
  • BA 6 – Initiative Achse
  • BA 7 – offen
  • BA 8 – offen
  • BA 9 – offen

Flames of War: Italien Kampagne

Aktueller Stand der Kampagne
Ende März, Anfang April 1944 ist die Lage der Alliierten in Italien kompliziert. Zwar gelingt es die Lage an der Cassino Front zu konsolidieren (Exploitation Moves nach Castel Forte und St Angelo), die Deutschen können jedoch die AH/Senger Linie weiter ausbauen. An der Anzio Front ist die alliierte Nachschublage durch den Verlust des Hafens weiter kritisch, schwere Kämpfe stehen bevor. Die Strategische Phase der Runde 3 ist damit abgeschlossen. In Runde 4 wird es 9 Battles (BAs) geben.

  • BA 1 – Angriff der Alliierten von Aprilia nach Padaglione (FSUs: 1st AD, 14th AT – 114.ID, PioB29) Besonderheiten: Allies out of Supply
  • BA 2 – Angriff der Achse von Aquino nach Cassino (FSUs: PzJ 653, ArtR 171 – 25th TB, 260 RAF)
  • BA 3 – Angriff der Alliierten von Minturno nach Fondi (FSUs: 15 Ulan, 97 USAF – 3.PzGrD, PioB 362) Besonderheiten: 100 Punkte Fortifications

Werden die Deutschen den Anzio Brückenkopf zerschlagen können? Gelingt es den Alliierten den wichtigen Nachschubhafen zurückzuerobern? Können sie die Initiative zurückgewinnen und den Vormarsch auf Rom wieder aufnehmen?