[ Zurück ]
Bau von Drahtbäumen
Material:
- Draht aus dem Baumarkt
- Kneifzange
- Gipsbinden
- Acrylfarben
- Laubflockage
- Leim
1. Zuerst wickelt man ein langes Stück Draht auf ca. 10-20cm länge auf. Dreht den Draht dort um die eigene Achse, wo der Stamm entstehen soll. Das obere und untere Ende biegt man auf und formt damit die Krone und die Wurzeln des Baumes.
2. Den vorgeformten Drahtbaum umwickelt man nun mit feuchten Gipsbinden und gibt damit dem Baum die entgültige Form. Kreativität kann freier Lauf gelassen werden, es handelt sich schließlich um Si-Fi-Bäume.
3. So sehen die getrockneten Bäume auf meiner Ascheplatte aus. Die Bäume können nun nach belieben bemalt und mit Laubflockage beklebt werden.
4. Basegestaltung: Entweder man stellt die Bäume wie sie sind auf die Spielplatte, oder man baut eine Base auf der man mehrere der Bäume kombiniert und mit Leim befestigt.