28.03.08 Tatsachenbericht der Biene Willi

Es begabt sich am 28.03., dass die mittlerweile deutlich gealterte Biene Willi, von den anderen Drohnen seinen Volkes auf Tour mitgenommen worden. Nachdem Willi die 1.Klasse wiederholen musste, da er Schwierigkeiten mit dem Fliegen hatte, gelang es ihm trotzdem irgendwann die Biene Maja einzuholen. Die anstehende Vermählung zwischen der Biene Maja und Biene Willi nahmen die anderen Drohnen zum Anlass, dem Willi noch ordentlich die Welt zu zeigen.

Also holten sie ihn am 28.03. vor dem Stock ab und begaben sich auf die saftige Wiese Bremen. Schon auf dem Flug musste Willi sich den ein oder anderen Gerstentopf und Honigtopf einverleiben, weil später würde er alles mit Maja teilen müssen. Damit die Drohnensippe auch genug Taler für mehr Gerstentöpfe hat, durfte Willi ein wenig Honig an die Bewohner Bremens verkaufen und damit Willi auch merkt, was er verpasst, musste er diverse Einwohner des saftigen Bremens küssen.. die auch wirklich fast alle weiblich.

Also kurzerhand einen Bauchladen vor Willi und ab in die Menge zum Verkauf von Honig. Nachdem die Bewohner doch mehr Angst vor Willi und seiner Drohnensippe hatten, als gedacht, musste Willi seine Verkaufstaktik ändern und schnappte sich die Bewohner, die einfach nicht fliehen konnten.

Bei den Abenteuern der Drohnensippe waren auch ein paar heikle Gegner dabei, die versuchten Willi um seinen teuren Honig zu berauben und sogar fast handgreiflich wurden „Ey, Biene!“. Dieses seltsame Lebewesen erleichterte Willi um eine Packung Honig-Flaks für gerademal 90 Cent, was deutlich unter dem gewünschten Preis lag. Darüberhinaus versuchte es die Biene Willi mit seinen Drohnenfreunden tot-zu-reden „Ey, Biene, Krass, Ey Biene“.

Der Verkauf des Honigs war leider nur ein kleiner Erfolg, jedoch konnte die Menge an Trophäen in Form von Fotos die Erwartungen übertreffen (n > 10). Biene Willi war so in Fahrt, dass er nur schwer gebremst werden konnte. Gegen Abend war ein Tisch an einem Honigtrog reserviert, der nicht warten wollte, so musste Biene Willi seine Verkaufsaktivitäten einstellen und es wurde gemeinsam Leckereien vom Honigtrog geschlemmt. Inklusive einem 10 Liter Gerstentopf aus dem Rheinland. Die tolle Idee von Willi noch ein Wässerchen zu trinken war jedoch nicht ganz so toll.. Aqua Vite.. ihhh. Bevor jedoch dem Genuss gefröhnt wurde durfte Willi eine Geschichte zum Besten geben. Die Bewohner Bremens haben nämlich keine Ahnung wie gut der Honig ist, sonst hätten sie bestimmt mehr bei Willi gekauft. So wurde kurzerhand eine Ode an den Honig zum Besten gegeben.

Frisch gestärkt und mit einem gut Schuss Honig im Blut konnte es nun endlich ans Feiern gehen. Also packten die Drohnenfreunde Willi ins Auto und fuhren gemeinsam in eine Biene-Sing-Kneipe, wo jede Menge weiblicher Bienen zugegen waren. Wie die Truppe erfuhr, waren die weiblichen Bienen dort, um eine aus Ihrem Kreis in die gemeinsame Zeit mit einer anderen Drohne zu schicken. Zu Musik und mehr Gerstentopf wurde getanzt und gesungen. Selbst Willi stand angeschlagen auf der Bühne und gab das Biene Maja Lied zum Besten. Ein wenig schief, ein wenig falsch, aber was solls.

Nun wie es kommt, so kommt es und leider hatte Biene Willi es zu dolle mit dem Gersten- und Honigtöpfen gemeint. Fliegen ging nicht mehr und ein wenig schlecht war es ihm auch. Da schnappten sich die anderen Drohnen den angeschlagenen Willi und verfrachteten ihn wieder kurzerhand nach Wilhelmshaven und zu seiner Maja.

Warum Willi auf dem Sofa aufgewacht ist, nun meine Freunde, das ist eine andere Geschichte!

Ich danke allen die mit dabei waren und mitgeholfen haben die Biene Willi aus dem Junggesellendasein zu entlassen.