FoW - Mid War - Deutsche Afrikakorps

Farben

  • Citadel Tallarn Sand
  • Model Color 70.918 Ivory
  • Model Color 70.819 Iraqui Sand
  • Model Color 70.995 German Grey
  • Model Color 70.818 Red Leather
  • Model Color 70.984 Flat Brown
  • Model Color 70.988 Khaki
  • Model Color 70.874 Tan Earth
  • Model Color 70.879 Green Brown
  • Model Color 70.872 Chocolate Brown
  • Model Color 70.914 Green Ochre
  • Model Color 70.884 Stone Grey
  • Model Color 70.836 London Grey
  • Model Color 70.869 Basalt Grey
  • Model Color 70.826 German Camo Medium Brown
  • Model Color 70.929 Light Brown
  • Model Color 70.983 Flat Earth
  • Model Color 70.863 Gunmetal Grey
  • Model Color 70.924 Russian Uniform WWII
  • Model Color 70.881 Yellow Green
  • Model Color 70.879 Green Brown
  • Model Air 71.244 Sand Beige RAL 1039
  • Model Air 71.118 Cam. Grey RAL 7027
  • Model Air 71.025 Dark Yellow
  • Model Air 71.075 Sand
  • Model Air 71.272 Ger. Green Brown
  • Model Air 71.117 Camouflage Brown
  • Scale Color SC-39 Mars Orange
  • Scale Color SC-14 Kalahari Orange
  • Scale Color SC-27 Iroko
  • Airbrush Thinner
  • Chaos Black Grundierung
  • Pather Yellow/Dark Yellow Grundierung
  • AK 066 enamel Wash for DAK vehicles
  • AK 065 Afrika Korpse Filter
  • AK 067 Streaking Grime for DAK vehicles
  • AK 047 White Spirit
  • AK 022 Africa Dust effects
  • Vallejo Decal Medium 73.212
  • Vallejo Decal Fix 73.213
  • Vallejo Panzer Aces Track Primer 304

Basegestaltung

  • Noch Turf 95220
  • Army Painter Winter Tuft
  • Army Painter Wasteland Tuft
  • Army Painter Highland Tuft
  • Warlord Games Sandy Tufts
  • Warlord Games Patchy Tufts

Werkzeuge/Material

  • 5/0 Pinsel
  • Drybrush Pinsel
  • Decals Deutsche

Bemalung Infantrie Base

Step 1 - Grundierung

Die ganze Base wird mit Citadel Tallarn Sand bemalt. Alternativ Model Color Khaki. Erhöhungen können mit Scale Color Iroko herausgearbeitet werden.

Edit galleryfow dak infantrie base 1

Step 2 - Trockenbürsten

Die ganze Base wird danach erst mit Iraqui Sand und dann noch punktuell mit Ivory gebürstet.

Edit galleryfow dak infantrie base 2

Step 3 - Baserand

Der Rand wird mit German Grey bemalt.

Bemalung Infantrie

Grundsätzlich richte ich mich bei der Bemalung der Infantrie an eine Anleitung von BF, welche auf der Webseite von BF leider nicht mehr verfügbar ist.

Basisfarben

  • Gasmaske: 879 Green Brown
  • Wasserflasche: 872 Chocolate Brown
  • Gewehr: 826 German Camo Medium Brown
  • Gewehrlauf: 50/50 863 Gunmetal Grey + 995 German Grey
  • Schuhe: 872 Chocolate Brown
  • Uniform: 924 Russian Uniform WWII
  • Helm: 879 Green Brown

Highlights

  • Gasmaske: 914 Green Ochre
  • Gürtel: 988 Khaki danach 884 Stone Grey
  • Brotbeutel: 988 Khaki danach 984 Flat Brown
  • Gewehr: 983 Flat Earth, danach 50/50 983 Flat Earth mit 929 Light Brown
  • Gewehrlauf: 863 Gunmetal Grey
  • Schuhe: 826 German Camo Medium Brown
  • Uniform: 50/50 881 Yellow Green mit 924 Russian Uniform WWII danach 881 Yellow Green
  • Uniform: 914 Green Ochre
Edit galleryBemalung Infantrie Bemalung Infantrie Bemalung Infantrie Bemalung Infantrie

Bemalung Panzer

Step 1 - Grundierung, Grundfarbe

Die Panzer werden mit dunkel gelben Grundierung (z.B. Panther Yellow) grundiert und dann mit der Airbrush mit einer Mischung 2:1 Model Air 71.118 Cam. Grey und Model Air 71.244 Sand Beige - dazu etwas Airbrush Thinner - lackiert (Alternativ 71.025 Dark Yellow mit 71.075 Sand gemischt/71.117 Cam. Brown 2:1 mit 71.244 Sand Beige).

Neu: Grundierung aus 2:1 Model Air 71.118 Cam. Grey und Model Air 71.244 Sand Beige, danach dünn 4:3:1 Model Air 71.272 Ger. Green Brown, Model Air 71.117 Camouflage Brown, Model Air 71.244 Sand Beige

Edit gallerydak grundierung panzer 01 dak grundierung panzer 02 dak grundierung panzer 03

Step 2 - Akzente

Die Panzer werden nur mit Model Color 70.819 Iraqui Sand gebürstet.

Edit gallerydak akzente panzer 01

Step 3 - Chipping

Mit einem kleinen Schwamm und der Farbe 70.995 German Grey werden auf die Kanten dezente Farbabplatzungen getupft. Die unteren Kanten werden dann mit Ivory oder 70.819 Iraqui Sand akzentuiert um den Effeckt der abgeplatzten Farbe zu verstärken.

Edit gallerydak chipping panzer 01 dak chipping panzer 02

Step 4 - Washes und Filter

Mit einem feinen Pinsel wird in die Vertiefungen ein Wash für DAK Fahrzeuge eingebracht. Dabei sehr vorsichtig und sparsam umgehen und nicht das ganze Modell damit bemalen. Wo zuviel ist, kann mit einem Q-Tip und White Spirit das Wash wieder entfernt werden.

Edit gallerydak washes filter panzer 01

Step 5 - Decals

Nun werden die Decals mit einem Vallejo Medium und Fixer aufgetragen. Das Modell muss danach mit Mattlack versiegelt werden, damit die Decals sich nicht wieder lösen und die Oberfläche wieder einheitlich weiterverarbeitet werden kann.

Edit gallerydak decals panzer 01

Step 6 - Verwitterung

Nun wird AK 067 Streaking Grime aufgetragen, dabei wird an den senkrechten Stellen der Fahrzeuge von oben nach unten Streaking Grime in Streifen aufgetragen und anschließend mit White Spirit geblendet.

Edit gallerydak streaking grime panzer 01 dak streaking grime panzer 02

Step 7 - Ketten

Ketten werden mit dem VJ Track Primer bemalt und anschließend mit Boltgun Metal vorsichtig gebürstet. Das muss nun mit einem Mattlack fixiert werden. Danach werden die Ketten mit einer Mischung aus AK Africa Dust Effect und White Spirit gewashed. Nach 3-4 Minuten Trockenzeit wird mit wenig White Spirit das ganze abgewaschen, damit der Dust Effect nur in den Vertiefunden haften bleibt.

Edit gallerydak ketten staub panzer 01

Halftracks

Ketten mit VJ Track Primer bemalen. Kettenpolster mit German Grey bemalen. Die gesatme Kette in Basalt Grey/London Grey bürsten.

Step 8 - Räder

Räder werden in German Grey bemalt. Oben und unten kommt ein leichter Akzent aus Scale Color Anthacite Gray SC-04. Danach werden die Räder mit einer Mischung aus AK Africa Dust Effect und White Spirit gewashed. Nach 3-4 Minuten Trockenzeit wird mit wenig White Spirit das ganze abgewaschen, damit der Dust Effect nur in den Vertiefunden haften bleibt. Radplanen (SdKfz 221/222/223) werden mit 70.836 London Grey grundiert, danach mit 70.870 Medium Sea Grey und 70.989 Sky Grey akzentuiert.

Edit gallerydak raeder staub panzer 01

Step 9 - Werkzeuge

Holz wird mit Flat Brown/Flat Earth grundiert, Erhöhungen bekommen einen Akzent aus Tan Earth und final einen feinen Akzent aus 1:1 Tan Earth mit Irqui Sand aufgehellt. Metal wird mit German Grey grundiert, Boltgun Metal gebürstet und mit schwarzem Wash abgedunkelt. Edit gallery

Rost

Rost wird mit der Farbe Model Color Red Leather 70.818 grundiert, danach mit Scale Color Kalahari Orange SC-14 getupft und finale Akzente mit Scale Color Mars Orange SC-39. Das ganze wird dann noch mal mit DAK Wash abgedunkelt.

Edit gallerydak rost panzer 01

Ledersitze

Grundierung aus Model Color 70.874 Tan Earth und Akzente mit Model Color 70.819 Iraqui Sand.

Planen

Entweder in London Grey mit Medium Sea Grey als Akzent, oder in Reflective Green mit Iraqui Sand Akzenten.